Projekt

Stará Elektronika ist ein Kind der Corona-Pandemie und entstand 2020 aus purer Lockdown-Langeweile. Die Wurzeln reichen jedoch weiter zurück: Schon 2006 war ich an einem Industrial-Projekt beteiligt, dessen Einflüsse bis heute spürbar sind.

Meine musikalische Reise begann 2019 mit dem Gitarrenspiel, daher sind E-Gitarre und/oder klassische Gitarre in jedem Song vertreten. Der Stil? Experimentell, rau und simpel, ganz ohne Glitzer oder Neon. Ich lasse mich von verschiedenen Genres elektronischer Musik inspirieren, aber immer mit einer klaren, unverfälschten Ästhetik.

Alles andere als massentauglich. Und das ist auch gut so!

Der Name „Stará Elektronika“ ist Tschechisch und bedeutet „Alte Elektronik“. Warum Tschechisch? Weil ich das Land liebe und der Name einfach verdammt gut klingt!

Teile der Einnahmen aus Streamingdiensten spende ich an eine Organisation, die damit Regenwald kauft. So wird Musik zu Naturschutz.

 

Urkunde